-
Presseinformationen
- VNW-Direktor zur Machbarkeitsstudie VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Gut, dass ein Fahrplan vorliegt, wie Klimaneutralität erreicht werden soll. 2. Maßnahmen für den Klimaschutz…
- Gaspreisbremse nimmt Ängste VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Gut, dass auch die Fernwärmekunden profitieren 2. Soforthilfe unterstützt Vermieter, einen Liquditätsengpass zu…
- Soziale Vermieter erneuern Zusage 1. VNW-Direktor Andreas Breitner beim Energiegipfel im Hamburger Rathaus. 2. Niemand verliert seine Wohnung wenn er wegen der Heizkostenexplosion…
- Gespräche auf Augenhöhe VNW-Direktor Andreas Breitner begrüßt Einladung zu Hamburger Energiegipfel.
- Schutz für Tausende Mieter VNW-Direktor Andreas Breitner: "'Abwehrschirm' der Bundesregierung rettet viele Mieterinnen und Mieter sowie zahlreiche Wohnungsunternehmen vor dem…
- Energiesparen ist Gebot der Stunde VNW-Direktor Andreas Breitner zur Ingenieurkammer: "Die sozialen Vermieter stellen daher Energiespartipps zur Verfügung, die auch verhindern sollen,…
- Soziale Vermieter mit Plakatkampagne VNW-Direktor Andreas Breitner: "Die sozialen Vermieter im Norden starten Plakatkampagne und gehen in die Energiesparoffensive."
- Ein wirkungsloses Relikt
- Energiepreisdeckel ohne Wenn und Aber! VNW-Direktor Andreas Breitner: "Wir brauchen jetzt umgehend klare und verständliche staatliche Hilfen."
- Kommt in den Umsetzungsmodus! VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Bundesregierung muss endlich vom "Ankündigungsmodus" in den "Umsetzungsmodus" kommen. 2. Wer unverschuldet…
- Viele wichtige Anregungen VNW-Direktor Andreas Breitner zur "Stuttgarter Erklärung" der Landesbauministerinnen und Landesbauminister.
- Verbände fordern Energiegipfel Hamburger Senat muss Lösungen finden für den mittlerweile dramatischen Anstieg der Energiekosten.
- Garanten des sozialen Friedens Energiekrise: Soziale Vermieter rufen Mieterinnen und Mieter zu ausreichender Vorsorge auf.
- Wohnungswirtschaft für Gaspreisbremse "Angesichts der steigenden Gaspreise drohen dramatische soziale Verwerfungen sowie der deutschen Volks- und Wohnungswirtschaft große Schäden."
- Kostet viel, bringt wenig VNW-Direktor Andreas Breitner kritisiert vom Bundesrat beschlossene Pflicht zum hydraulischen Heizungsabgleich.