- Wohngsbau muss Chefsache werden
- Tolle Zahlen, aber trübe Aussichten 1. Die aktuellen Fertigstellungszahlen für Hamburg belegen, dass das ‚Bündnis für das Wohnen‘ in der Hansestadt funktioniert. 2. Allerdings: Wir…
- In Hamburg droht "Wärmewildwest" 1. Soziale Vermieter kritisieren die Unklarheit beim Ausbau des Hamburger Fernwärmenetzes. 2. Eine Wärmeversorgung mit regenerativ erzeugter Energie…
- Keine Kürzungen - Vorsorge sichern 1. Die multiplen Krisen können nur mit entschlossenem, strategischem Handeln der politisch Verantwortlichen gemeistert werden. 2. Enger Dialog mit…
- Steigt jetzt doch die Grundsteuer? 1. Erste Berechnungen ergeben: Es wird für Wohnimmobilien teurer, während Gewerbeimmobilien profitieren. 2. Ursache ist das Bundesmodell zur…
- Gefahr der Armut per Gesetz 1. Der heute im Bundesrat diskutierte Gesetzentwurf muss grundlegend überarbeitet werden. 2. Norddeutsche Länder stehen in der Pflicht, für ein…
- Schutzgesetz dringend nötig 1. Wohnraumschutzgesetz ist überfällig. 2. Vermieter tragen Verantwortung für die Gesellschaft. 3. Politik muss bei der Bewertung der Vermieter mehr…
- Eine falsche Idee bleibt falsch VNW-Direktor Andreas Breitner zur Forderung der Grünen, das Verbot von Öl- und Gasheizungen vorzuziehen: 1. Eine falsche Idee wird nicht dadurch…
412
VNW-
Mitgliedsunternehmen
742.000
Wohnungsbestand
Mitgliedsunternehmen
1.961
Investitionen
Mitgliedsunternehmen
in Mio. Euro