- Klimaneutralität nicht vorziehen VNW-Direktor Andreas Breitner: „Es drohen unbezahlbare Kosten, die Mieter überlasten und so populistischen Kräften Vorschub leisten.“
- Ein Bündel von Gründen 39/2025 Die Bauämter in Mecklenburg-Vorpommern haben in den ersten drei Monaten dieses Jahres den Bau von 561 Wohnungen und damit fast ein Drittel…
- Beleg für gute Zusammenarbeit 38/2025 Im vergangenen Jahr wurde in Hamburg 8.319 Wohnungen fertiggestellt. Im Vergleich 2023 waren das 2320 Wohnungen mehr. Damit lag die…
- Kiel muss Umbau ausreichend fördern VNW-Direktor Andreas Breitner warnt davor, dass sich die Kieler Regierung wegduckt. Am Ende müssen dann die Mieterinnen und Mieter mit deutlich…
- Gegen Missbrauch von Eigenbedarf 1. Am Gemeinwohl orientierte Wohnungsunternehmen fordern, unredlichen Vermietern ihren zu Unrecht erzielten Gewinn zu entziehen. 2. Es geht um…
- Überforderte Nachbarschaften 34/2025 1. Drei Viertel aller norddeutscher VNW-Unternehmen verzeichnen eine Zunahme der Probleme in ihren Quartieren. 2. Es mangele an Toleranz…
- Schärfere Regeln für Eigenbedarf nötig 33/2025 VNW-Direktor Andreas Breiter: „Wer entsprechende Regelungen ausnutzt, um langjährige Mieter loszuwerden und die Miete zu erhöhen, handelt…
- Stromwechsel: Mehrkosten drohen 31/2025 VNW-Direktor Andreas Breitner: Mieterinnen und Mieter müssen auf neue Rechtslage achten, sonst drohen ihnen Mehrkosten.
466
VNW-
Mitgliedsunternehmen
775.000
Wohnungsbestand
Mitgliedsunternehmen
6.59
Durchschnittliche, monatliche
Nettokaltmiete pro Quadratmeter
in Euro
