- Das Gebot der Stunde 01/2025 Die Hamburger Grünen haben im Wahlkampf angekündigt, den sogenannten Drittelmix im Wohnungsbau zu verändern. Demnach sollen künftig bei…
- Sorge vor sozialer Entmischung 109/2024 VNW-Direktor Andreas Breitner: „Wenn sich am Ende nur noch wohlhabende Menschen das Wohnen in guten Lagen in den Städten und in den…
- Ein Zeichen von Solidarität 108/2024 Soziale Vermieter zum deutlichen Anstieg der Zahl der Wohngeldempfänger in Mecklenburg-Vorpommern.
- Existenzgefährdend für faire Vermieter 107/2024 VNW-Direktor Andreas Breitner zu den wohnungspolitischen Wahlkampfversprechen der Grünen.
- Eine Chance wurde vertan 106/2024 Soziale Vermieter sehen bei der Novellierung der Hamburgischen Bauordnung Fortschritte, beklagen aber Kostensteigerungen durch höhere…
- Verbände fordern Klimapakt
- Klimaneutralität 2040 ist zu teuer Summary: Die Vorverlegung der Klimaneutralität in Schleswig-Holstein von 2045 auf 2040 würde zu einem schnelleren Anstieg der Durchschnittsmieten…
- Auszeichnung für Nord-Azubis Summary: Nico Zapel und Daniel Kohn, zwei Immobilienkaufleute aus Schwerin und Hamburg, wurden für ihre herausragenden Leistungen bei ihrer Ausbildung…
445
VNW-
Mitgliedsunternehmen
775.000
Wohnungsbestand
Mitgliedsunternehmen
6.59
Durchschnittliche, monatliche
Nettokaltmiete pro Quadratmeter
in Euro