- Wer fordert, muss fördern! 18/2025 Der schleswig-holsteinische Landtag diskutiert heute über den Antrag der SPD-Fraktion, dass die Landesregierung einen Klimapakt mit der…
- Leichteres Bauen im ländlichen Raum 17/2025 Gemeinden im ländlichen Raum Schleswig-Holsteins können künftig leichter Wohnraum schaffen. Wohnungen mit geringem Flächenverbrauch, etwa…
- VNW-Direktor zur Bundestagswahl Andreas Breitner: "Ideologie wurde abgewählt – Populismus ist zu stark"
- Fast unterlassene Hilfestellung Dringend benötigte Wohnungen in Hamburg stehen leer und können nicht genutzt werden. Sie werden dem Wohnungsmarkt vorenthalten, weil die Behörde für…
- Gutachten zeigt Dringlichkeit 14/2025 VNW-Direktor Andreas Breitner: Statt der von der Bundesregierung angekündigten 400.000 wurden 2024 nur rund 210.000 neue Wohnungen…
- Große Chance für günstiges Bauen 13/2025 VNW-Direktor Andreas Breitner: „Der Hamburg-Standard ist eine große Chance für kostengünstiges Bauen.“ 1. Ziel ist es, mit dem…
- Verordnungen modernisieren 12/2025 VNW-Direktor Andreas Breitner: Es geht nicht um eine Luxussanierung, aber die alten Regeln verhindern, dass Mieterinnen und Mieter moderne…
- Keinen Sechs-Jahre-Mietenstopp 11/2025 VNW-Direktor Andreas Breitner: Ein Mietendeckel schafft keine neue Wohnung, sondern zerstört das für den Neubau erforderliche…
457
VNW-
Mitgliedsunternehmen
775.000
Wohnungsbestand
Mitgliedsunternehmen
6.59
Durchschnittliche, monatliche
Nettokaltmiete pro Quadratmeter
in Euro