Hier finden Sie das Programm der Arbeitstagung 2025:

 

Montag, den 22. September 2025



Halle 9

10.00 ERÖFFNUNG/BEGRÜSSUNG
Andreas Breitner, Verbandsdirektor

WOWI IMPULS
René Gansewig, NEUWOBA Neubrandenburger Wohnungsbaugenossenschaft eG

11.00 Masterplan kostengünstiges Bauen: Hamburg-Standard
Senatorin Karen Pein

anschließend Gesprächsrunde:
Ingeborg Esser, GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und
Immobilienunternehmen e.V., Berlin
Tim-Oliver Müller, Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V., Berlin

11.45 Wohnungspolitik: Neues Spiel – neues Glück?
Axel Gedaschko, GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V., Berlin

12.15 KOMMUNIKATIONSPAUSE / MITTAGSIMBISS

13.15 Neustart – wie wird Deutschlands Wirtschaft wieder zukunftsfähig?
Prof. DR. Jens Südekum, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

14.00 Transatlantische Turbulenzen in der Ära von Donald Trump. Auf was und wen ist noch Verlass?
Dr. Andrew B. Denison, USA-Experte, Politikwissenschaftler, Kommentator, Publizist

14.45 KOMMUNIKATIONSPAUSE 

15.15 Populismus in Politik und Medien
Dunja Hayali, TV-Moderatorin und Journalistin

16.00  Bericht über das Spendenprojekt anlässlich des 125. VNW-Jubiläums 
Alma Winkler, DESWOS, Köln

16.15 KOMMUNIKATIONSPAUSE

Moderatorin: Lena Fritschle 

16.45  Verbandstag 
Geschlossene Veranstaltung für VNW-Mitglieder,
gesonderte Einladung folgt

ab 17.00 Abendveranstaltung
Rustikal | Regional
 


 

Partnervorträge im Kettenlager

13.15 Energieeffizienz durch Digitalisierung: Heizungsanlagen im heterogenen Bestand
vollautomatisch optimieren
Tobias Flam, metr Building Management Systems GmbH, Berlin

14.00 KI-gestützte E-Mail-Bearbeitung mit WAI – ein Erfahrungsbericht von fluwog und Telesense
Benjamin Schatte, Baugenossenschaft FLUWOG-NORDMARK eG
Natascha Zorn, Telesense Kommunikation GmbH, Berlin

14.45 KOMMUNIKATIONSPAUSE

 

 

Dienstag, den 23. September 2025


 

BÜHNE 1 / HALLE 9

9.30 Deutschland unter neuer Führung – eine Standortbestimmung
Dagmar Rosenfeld (The Pioneer)

10.15 KOMMUNIKATIONSPAUSE

10.45 Die Raffinesse des Überzeugens
Kati Johannsen, Profacos GmbH, Leinefelde-Worbis

11.30 Nach der Wahl ist vor der Reform: Neues aus Steuern und Rechnungslegung
WP/StB Ingeborg Esser, GdW, Berlin
WP/StB Gerhard Viemann, VNW, Hamburg
WP/StB Heiko Günther, VNW, Hamburg

12.15 KOMMUNIKATIONSPAUSE / MITTAGSIMBISS

13.15 Bauen für die Zukunft
João Mata, Werner Sobek Green Technologies GmbH, Hamburg

14.00 Was bedeutet der Operationsplan Deutschland für die Wohnungswirtschaft? – Vorbereitung auf die sicherheitspolitische Lage
Dr. Torsten Sevecke, Führungsakademie der Bundeswehr, Fakultät Gesamtstaatliche Risikovorsorge

14.45 KOMMUNIKATIONSPAUSE

15.15 KI-Verordnung: Die wichtigsten Regelungen für Arbeitgeber
Dr. Inka Knappertsbusch, CMS Hasche Sigle, Köln

15.45 Von Vertrauen und Führung
Philip Keil, Kirchheim bei München

16.30 ENDE DER ARBEITSTAGUNG

Moderatorin: Lena Fritschle


 

BÜHNE 2 / ZELT

9.30 Up-date Mietrecht: Modernisierungsmaßnahmen und Modernisierungsumlage im Bestand – was ist zu beachten?
Astrid Siegmund, Vorsitzende Richterin am LG Berlin

10.15 KOMMUNIKATIONSPAUSE

10.45 Engagement und Ehrenamt
Timo Jaster, Stiftung Mitarbeit, Bonn

11.30 Digitaler Gebäudezwilling
Marina Sumic, voxelgrid, München
Dr. Henri Lüdeke, WBV Wohnbau- und Verwaltungs-GmbH Coswig / WVS Wohnverwaltung und Service GmbH Coswig

12.15 KOMMUNIKATIONSPAUSE / MITTAGSIMBISS

13.15 Muss Wohnungswirtschaft wirklich langweilig sein?
Patrick Schilling und Carsten Heidtmann, Dr. Klein Wowi Digital AG, Berlin

14.00 Mietpotenziale optimal nutzen: So lässt sich die Bestandsentwicklung wirtschaftlich & fair steuern –
Ein Praxisbericht
Hanno Wäcken, NEUE LÜBECKER eG
Bettina Harms-Goldt, QUIS immo.analytics GmbH

14.45 KOMMUNIKATIONSPAUSE

15.15 Ihr Markenbotschafter – der Hidden Champion Recruiting war gestern – heute gewinnen starke Persönlichkeiten!
Michael H. Hahl, Hamburg

16.30 ENDE DER ARBEITSTAGUNG


 

Partnervorträge im Kettenlager

9.30 Dämmst du noch oder dekarbonisierst du schon?
Bernd Beierkuhnlein, ASISTEMS GmbH, Markt Schwaben

10.15 PAUSE

10.45 Die digitale Lösung für die Anforderungen DES Gebäudeenergiegesetzes (GEG)
Dr. Badia Rostami, KALORIMETA GmbH, Hamburg

11.30 KI als Enabler – aber mit voller Kontrolle!
Carsten Wiese, Aareon GmbH, Mainz

12.15 KOMMUNIKATIONSPAUSE / MITTAGSIMBISS

13.15 Einfaches Informationsmanagement – wohin mit den vielen Daten und Tools?
Dr. Babette Sonntag, Stadtwerke Lübeck

14.00 Trinkwassererwärmung – Einklang von Anforderungen, Hygiene und betriebswirtschaftlichen Interessen
Hendrik Paulsen, TRIWALA, Itzehoe

14.45 KOMMUNIKATIONSPAUSE

15.15 Heizungsmonitoring in Norddeutschland: Digitalisierung als Schlüssel zur Wärmewende in der Wohnungswirtschaft
Christian König, Juconn GmbH, Unterföhring

15.45 "Prozesse automatisieren und skalieren: Wie Marktführer mit casavi und Mehrwertpartnern arbeiten
Bill Leopold, casavi GmbH, München

16:30 ENDE DER ARBEITSTAGUNG