-
Presseinformationen
Seite 1 von 31 >
- Tropfen auf den heißen Stein VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Die Ankündigung der Regierung ist Beginn eines Umdenkens. Allerdings Sorge vor taktischem Verhalten der Politik. …
- Verständnis für Absage 1. VNW-Direktor Andreas Breitner zeigt Verständnis für die Absage des GdW an den Wohnungsgipfel beim Bundeskanzler. 2. Anders als die Bundesregierung…
- 2500 Wohnungen auf der Kippe 1. Im Norden können bis zu 2500 Wohnungen nicht gebaut werden. 2. Bundespolitik muss aus dem ‚Ankündigen‘ ins ‚Umsetzen‘ kommen. 3. Wir benötigen…
- Schlechte Stimmung für Wohnungsbau 1. Angesichts des politischen und wirtschaftlichen Gegenwinds steht der Neubau von 2500 Wohnungen auf der Kippe. 2. 78 Prozent der…
- Sozialer Sprengstoff 1. Umfrage unter den am Gemeinwohl orientierten Wohnungsunternehmen: Sanierungskosten summieren sich bis 2033 auf rund 6,75 Milliarden Euro. 2. Rund…
- Ein wichtiger Schritt VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Wichtiger Schritt, den Bau bezahlbarer Wohnungen zu retten. 2. Die sozialen Vermieter wissen, dass Steuergelder…
- Eine sehr große Enttäuschung 1. Viel Vertrauen in die Politik und in die Demokratie verspielt. 2. Das Gebäudeenergiegesetz verursacht für die sozialen Vermieter hohe finanzielle…
- "Klimaschutz ja – Gesetze beachten!“ VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Umweltministerium sollte auch darauf hinweisen, dass bei der Installation gesetzliche Vorgaben beachtet werden…
- VNW zur Novelle des Klimaschutzgesetzes VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Energiewende muss sozial verträglich umgesetzt werden. 2. Es geht darum, Maß und Mitte zu finden. 3. Vorziehen…
- Mieten müssen steigen dürfen
- Kein Stopp von Mieterhöhungen! 1. Kein Verständnis dafür, den sozialen Vermietern weitere Fesseln anzulegen. 2. Stopp von Mieterhöhungen bei steigender Inflation - das passt nicht…
- Kein Wildwest auf den Balkonen! VNW-Direktor Andreas Breitner: Wer ein sogenanntes Balkonkraftwerk installieren will, muss gesetzliche Vorgaben einhalten. Diese Aufgabe auf den…
- VNW-Direktor zu Kieler Kooperation 1. Parteien sind bemüht, dem bezahlbaren Wohnen in Kiel Vorrang einzuräumen. 2. Neue Bauprojekte dürfen nicht mit sozialen und Klimaschutzauflagen…
- Keine einzige neue Wohnung 1. Es ist gut, dass die Schweriner Landesregierung sich für das bezahlbare Wohnen stark macht. 2. Krise am Bau ist Chance für den sozialen…
- Ausreichend Geld für Klimaschutz VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Öffentliche Förderung für Klimsachutzmaßnahmen ist unverzichtbar. 2. Wer die Zahl der Förderungen begrenzt, will…