-
Presseinformationen
Seite 1 von 43 >
- Vom Reden ins Machen kommen 50/2025 Die Baugenossenschaft FLUWOG-NORDMARK eG hat am Freitag auf einem eigenen Grundstück am Vielohweg in Niendorf das Richtfest für das dritte…
- MGF5-Gelände: An Plänen festhalten 49/2025 1. Kiel benötigt bezahlbare Wohnraum. Holtenau-Ost ist nach wie vor dafür sehr gut geeignet. 2. Bundeswehr sollte Planungen der Stadt…
- Förderung von Barrierearmut 48/2025 Viele Wohnungen in Mecklenburg-Vorpommern sind nicht behindertengerecht. Die Landesregierung stellt Fördermittel für den Umbau zur…
- Klimaneutral 2040 - Ein Irrweg 47/2025 1. Wenn Hamburg bereits im Jahr 2040 klimaneutral sein soll, erhöht das die Miete pro Quadratmeter zusätzlich um bis zu 1,50 Euro. 2. Vier…
- Auszeichnung für VNW-Unternehmen 46/2025 Die Baugenossenschaft Bergedorf-Bille eG, die HANSA Baugenossenschaft und die Dornieden Gruppe sind am Mittwochabend in Berlin mit dem…
- Städtebauförderung schafft Mehrwert 45/2025 VNW-Direktor Andreas Breiter verweist auf aktuelle Erkenntnisse, wonach ein Euro Städtebauförderung zusätzlich sieben Euro an privaten…
- VNW-Direktor zum "Bau-Turbo" 44/2025 Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den sogenannten Bau-Turbo von Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) auf den Weg gebracht. Das Gesetz…
- Führt zu keiner neuen Wohnung 43/2025 Der Hamburger Senat hat am Dienstag die Mietpreisbremse bis 31. Dezember dieses Jahres verlängert.
- Bezahlbares Wohnen und Olympia VNW-Direktor Andreas Breitner: „Die Kombination aus einem modernen olympischen Konzept und dem bezahlbaren Wohnen sollte Kern der Olympia-Bewerbung…
- Zweifel an Wohnungsbauzielen 1. Einer Umfrage zufolge gehen 88 Prozent nicht davon aus, dass künftig jedes Jahr 10.000 Baugenehmigungen erteilt werden. 2. Unternehmen bevorzugen…
- Klimaneutralität nicht vorziehen VNW-Direktor Andreas Breitner: „Es drohen unbezahlbare Kosten, die Mieter überlasten und so populistischen Kräften Vorschub leisten.“
- Ein Bündel von Gründen 39/2025 Die Bauämter in Mecklenburg-Vorpommern haben in den ersten drei Monaten dieses Jahres den Bau von 561 Wohnungen und damit fast ein Drittel…
- Beleg für gute Zusammenarbeit 38/2025 Im vergangenen Jahr wurde in Hamburg 8.319 Wohnungen fertiggestellt. Im Vergleich 2023 waren das 2320 Wohnungen mehr. Damit lag die…
- Kiel muss Umbau ausreichend fördern VNW-Direktor Andreas Breitner warnt davor, dass sich die Kieler Regierung wegduckt. Am Ende müssen dann die Mieterinnen und Mieter mit deutlich…
- Gegen Missbrauch von Eigenbedarf 1. Am Gemeinwohl orientierte Wohnungsunternehmen fordern, unredlichen Vermietern ihren zu Unrecht erzielten Gewinn zu entziehen. 2. Es geht um…