Gegen moderne Stadtentwicklung
VNW-Direktor Andreas Breitner zu den Volksinitiativen der Mietervereine: "Mietervereine legen die Axt an eine erfolgreiche Wohnungspolitik."
>> mehrVNW-Direktor Andreas Breitner zu den Volksinitiativen der Mietervereine: "Mietervereine legen die Axt an eine erfolgreiche Wohnungspolitik."
>> mehrVNW-Direktor Andreas Breitner kritisiert die wohnungspolitischen Beschlüsse des SPD-Bundesparteitages vom Wochenende in Berlin.
>> mehrGdW-Präsident Axel Gedaschko hat in Göhren-Lebbin vor den großen Auswirkungen der CO2-Steuer gewarnt. Hier geht es zum Audiobeitrag.
>> mehrVNW-Direktor Andreas Breitner in Göhren-Lebbin: In den kommenden Jahren wird der Fokus auf dem altersgerechten Umbau bestehender Wohnungen liegen.
>> mehrVNW-Direktor Andreas Breitner zum Mikrozensus der statistischen Landesämter: Zahlen belegen: "Es gibt keinen Anlass für Panikmache"
>> mehrVNW-Direktor Andreas Breitner zum Hamburger Klimaplan: Der Ausgleich von Klimaschutz und bezahlbarem Wohnen ist unverzichtbar.
>> mehrVNW-Direktor Andreas Breitner zum SPD-Wahlprogramm: Künftiger Senat muss dem Wohnungsbau weiterhin Priorität einräumen
>> mehrSchleswig-Holstein hat die Mietpreisbremse und die Kappungsgrenzenverordnung auslaufen lassen. VNW-Direktor Andreas Breitner begrüßt das.
>> mehrDas Video zeigt die erfolgreichen Unternehmungen der Neubrandenburger Wohnungsbaugenossenschaft eG in diesem Jahr. Hier geht es zu Video.
Im Streit über Mietendeckel, Mietwucher und Enteignung wird leicht vergessen, dass es sie gibt: die Vermieter mit Werten. Hier geht es zum Video.
>> mehrHier können Sie die Präsentationen der Referenten, die auf der Fachtagung gesprochen haben, lesen und herunterladen.
>> mehrVNW zum Hamburger Mietspiegel: Der Bau von Wohnungen zeigt positive Wirkung - VNW-Unternehmen tragen mit günstigen Mieten zum bezahlbaren Wohnen bei.
>> mehrFachtagung von VNW und der Stadt Lübeck zum Thema "100 Jahre Erbbaurecht". VNW-Direktor Andreas Breitner: "Erbbaurecht ist ein Hindernis".
>> mehrVNW-Direktor Andreas Breitner: Auch der künftige Hamburger Senat muss auf den Bau von bezahlbaren Wohnungen setzen.
>> mehrVNW-Direktor Andreas Breitner zu F+B-Mietspiegelindex 2019: "Die Lage viel besser als vielerorts die wohnungspolitische Stimmung."
>> mehrDas Video zum Besuch von Schleswig-Holsteins Regierungschef Daniel Günther beim wohnungswirtschaftlichen Frühstück in Kiel.
>> mehrUmfrage: Mehr als zwei Drittel der Experten aus der Wohnungsbranche glauben nicht an den Erfolg einer neuen Landeswohnungsbaugesellschaft.
>> mehrMinisterpräsident Daniel Günther zu Gast bei der Wohnungswirtschaft. VNW-Direktor Andreas Breitner mahnt Grundsteuerlösung für das Land an.
Hamburger Gewerkschafter über den Mangel an bezahlbaren Wohnungen besorgt. VNW-Direktor Andreas Breitner: Senat muss an Wohnungsbau festhalten.
>> mehrVNW-Direktor Andreas Breitner: Verschiebung der Bewerbungsfrist für das Paloma-Viertel verdeutlicht, wie schwierig der Bau bezahlbarer Wohnungen ist.
>> mehr