Gegen moderne Stadtentwicklung
VNW-Direktor Andreas Breitner zu den Volksinitiativen der Mietervereine: "Mietervereine legen die Axt an eine erfolgreiche Wohnungspolitik."
>> mehrVNW - Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zu den Volksinitiativen der Mietervereine: "Mietervereine legen die Axt an eine erfolgreiche Wohnungspolitik."
>> mehrVNW-Direktor Andreas Breitner kritisiert die wohnungspolitischen Beschlüsse des SPD-Bundesparteitages vom Wochenende in Berlin.
>> mehrVNW-Direktor Andreas Breitner in Göhren-Lebbin: In den kommenden Jahren wird der Fokus auf dem altersgerechten Umbau bestehender Wohnungen liegen.
>> mehrVNW-Direktor Andreas Breitner zum Mikrozensus der statistischen Landesämter: Zahlen belegen: "Es gibt keinen Anlass für Panikmache"
>> mehrVNW-Direktor Andreas Breitner zum Hamburger Klimaplan: Der Ausgleich von Klimaschutz und bezahlbarem Wohnen ist unverzichtbar.
>> mehrVNW-Direktor Andreas Breitner zum SPD-Wahlprogramm: Künftiger Senat muss dem Wohnungsbau weiterhin Priorität einräumen
>> mehrSchleswig-Holstein hat die Mietpreisbremse und die Kappungsgrenzenverordnung auslaufen lassen. VNW-Direktor Andreas Breitner begrüßt das.
>> mehrVNW zum Hamburger Mietspiegel: Der Bau von Wohnungen zeigt positive Wirkung - VNW-Unternehmen tragen mit günstigen Mieten zum bezahlbaren Wohnen bei.
>> mehrFachtagung von VNW und der Stadt Lübeck zum Thema "100 Jahre Erbbaurecht". VNW-Direktor Andreas Breitner: "Erbbaurecht ist ein Hindernis".
>> mehrVNW-Direktor Andreas Breitner: Auch der künftige Hamburger Senat muss auf den Bau von bezahlbaren Wohnungen setzen.
>> mehr